Vorschau Lehrveranstaltungen

Sommersemester 2023

Lateinische Inschriften in Erfurt

Wie schreibt man eine Bachelor-Arbeit in Alter Geschichte?

Selbststudieneinheit (Master)

Liebesdichtung und Geschlechterbeziehungen in der Antike (Studium Fundamentale, mit N. Holzberg)

Antike und moderne Rhetorik (Studium Fundamentale, mit H. Roth)

Details auf https://www.uni-erfurt.de/philosophische-fakultaet/seminare-professuren/historisches-seminar/professuren/antike-kultur/kai-brodersen/lehre-und-vortraege/lehre-kai-brodersen-sose-23

Wintersemester 2023/24

Das Lehrangebot im Wintersemester 2023/24 steht unter dem Vorbehalt der Beschlüsse des Historischen Seminars und der Philosophischen Fakultät.

Vorlesung: Geschichte studieren

Integriertes Proseminar: Thema „NN“ (2 Seminare)

Das antike Athen (Seminar vor Ort)

Selbststudieneinheit (Master)

Details auf https://www.uni-erfurt.de/philosophische-fakultaet/seminare-professuren/historisches-seminar/professuren/antike-kultur/kai-brodersen/lehre-und-vortraege/lehre-kai-brodersen-wise-23-24

Sommersemester 2024

Das Lehrangebot im Sommersemester 2024 steht unter dem Vorbehalt der Beschlüsse des Historischen Seminars und der Philosophischen Fakultät.

Vorlesung: Traumhafte Antike

Seminar: (Alte) Geschichte schreiben

Selbststudieneinheit (Master)

Hinweis: Die dienstliche Lehrtätigkeit endet mit dem Sommersemester 2024, siehe www.kai-brodersen.eu/quo-usque-tandem .